Überblick
Vorteile
Systemkomponenten
Anwendungen
Arbeitsablauf
Systemanforderungen

Als maßgeschneiderte Software zur Analyse von Speichertanks ermöglicht Trimble® RealWorks® Storage Tank hochgradig automatisierte und effiziente Arbeitsabläufe. Dabei können komplexe Datensätze umfassend ausgewertet werden, und die erforderliche Zeit zur Erstellung von Inspektionsprotokollen und Füllstandstabellen aus 3D-Laserscandaten verkürzt sich deutlich.

  • Erstellen Sie 3D-Modelle Ihrer Speichertanks in hoher Dichte
  • Analysieren Sie die Daten gemäß den Richtlinien des API-Standards 653
  • Identifizieren Sie automatisch Bereiche, in denen Toleranzen überschritten werden

Bereiche, in denen Toleranzen überschritten werden, erkennt die Software automatisch; daraus generiert sie entsprechende Protokolle gemäß den Richtlinien des API-Standards 653 sowie hochgenaue Kalibrierungstabellen für das Aufnahmevolumen. Die Protokolle können auch in Text- und Tabellenkalkulationsprogrammen für weitere kundenspezifische Anpassungen verwendet werden.

Komplette Erfassung

Herkömmliche Inspektionsmethoden beruhen auf Stichprobenmessungen rund um die Tanks, was die Gefahr birgt, dass problematische Bereiche übersehen werden. Mit Hochgeschwindigkeits-Laserscanning lässt sich die gesamte Oberfläche des Tanks erfassen - mit einer Auflösung im Zentimeterbereich oder darunter.

Sicherheit und Effizienz

Many times, a storage tank can be fully measured by a single person in less than and hour without the need to use ladders or lifts.

Benutzerfreundlichkeit

Durch die intuitive, speziell für Lagertanks entwickelte Software wird die Erfassung der Daten im Feld und ihre Verarbeitung im Büro überschaubar und effizient. Die Storage Tank Edition von Trimble RealWorks bietet leistungsstarke Funktionen für die Analyse der Daten und die Erstellung branchenspezifischer Protokolle.

Entsprechend Ihren jeweiligen Anforderungen bietet Trimble eine breite Palette an Hardware- und Softwarelösungen. 

Das Potenzial der fortgeschrittenen Laserscanning-Technologie in Kombination mit einer maßgeschneiderten Software zur Speichertank-Analyse führt zu herausragenden Ergebnissen bei gleichzeitiger Zeitersparnis sowohl im Außendienst als auch im Büro. Komplexe Eigenschaften von Speichertanks, die sich herkömmlichen Messmethoden entziehen, lassen sich auf diese Weise akkurat und detailliert messtechnisch erfassen.

Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren

 

 

  • Inspektion
    • Rundheit
    • Vertikalität
    • Ablagerungen am Tankboden
    • Ablagerungen am Tankmantel
  • Volumenkalibrierung
    • Volumenermittlungstabelle
    • Füllstandstabelle
  • Sekundäranalyse des Volumens
    • Volumen
    • Überlaufpunkt

Trimble® RealWorks® Storage Tank bietet einen straffen, geführten Arbeitsablauf, der rasch zu dreidimensionalen Inspektionsergebnissen führt.

  • Import und Einpassung von Laserscan-Punktwolken
  • Bereinigen Sie den Datensatz, um sich auf den Tankmantel zu konzentrieren
  • Definieren Sie die über den Umfang verteilten Inspektionspunkte
  • Definieren Sie Abläufe und vertikale Inspektionsintervalle
  • Definieren Sie Inspektionsintervalle des Tankbodens
  • Definieren Sie Toleranzen für die automatische Problemerkennung
  • Nehmen Sie weitere, gezielte Prüfungen zu Toleranzüberschreitungen vor
  • Erzeugen Sie Protokolle gemäß Branchenstandard mit kundenspezifischem Inhalt

Systemanforderungen

  • Betriebssystem: Microsoft® Windows® 8.1, 10 – 64-Bit
  • Prozessor: mindestens 2,8 Ghz (Quad-Core) oder höher
    (zusätzliche Cores mit Hyper-Threading-Unterstützung werden nachdrücklich empfohlen)
  • RAM: mindestens 16 GB (wir empfehlen 2 GB pro Rechen-Thread bzw. 4 GB pro Rechenkern, wenn Hyper-Threading zum Einsatz kommt)*
  • VGA-Karte: kompatibel mit OpenGL 3.3 mit mindestens 1 GB VRAM. Für eine optimale Leistung wird OpenGL 4.4 mit 3 GB VRAM empfohlen
  • Maus mit 3 Tasten

Sonstige Anforderungen

  • Solid State Drive (SSD) für maximale Leistung (vorzugsweise 256 GB) nachdrücklich empfohlen.

Unterstützte Sprachen

  • Chinese Simplified
  • German
  • Russisch (optional)
  • Englisch
  • Italienisch
  • Spanisch
  • Finnisch
  • Japanisch
  • French
  • Koreanisch

* Die Größe des verfügbaren Arbeitsspeichers bestimmt, wie schnell Sie sämtliche Punkte eines großen Datensatzes öffnen können. Wir empfehlen maximal folgende Punktmengen zu laden, je nach verfügbarem RAM:

8 GB – 250 Millionen
16 GB – 500 Millionen
24 GB – 750 Millionen
32 GB – 1 Milliarde
63 GB – 2 Milliarden

Hinweis: Bei größeren Datenmengen kann sich der Zeitaufwand zum Öffnen entsprechend verlängern.