3D-Laserscanning
Trimble X12 3D Laser Scanning System
Problemlos zugängliche Scan- und Bilderfassung in überragender Geschwindigkeit, Genauigkeit, Reichweite und Qualität
Video: Übersicht zum Trimble X12
Video: Übersicht zum Trimble X12
3D-Laserscanning hat sich weiterentwickelt.
Das Scansystem Trimble® X12 ist ein Garant für Spitzenleistungen, denn es vereint das Beste aus beiden Welten: die branchenweit führende Hardware und die leistungsstarke, höchst effiziente Trimble Perspective Software.
Keine komplizierten Abläufe mehr. Kein komplexer Einpassungsprozess. Keine Abstriche bei Genauigkeit, Schnelligkeit, Reichweite oder Bilderfassung.

Erweitern Sie Ihre Perspektive. Mit dem Trimble X12 Scansystem sind beispiellose Benutzerfreundlichkeit, hohe Effizienz sowie außergewöhnliche Qualität von Punktwolken und Bildern jetzt zugänglicher denn je.
Hohe Auflösung, genaue Punktwolkendaten
- Scannen Sie bis zu 2,18 Millionen Punkte pro Sekunde bei einer Reichweite von 365 Metern.
- Distanzrauschen von 0,2 mm und Dichte von 0,6 mm auf 10 m.
Scharfe, saubere Bilderfassung
- Erleben Sie die atemberaubende Kolorierung Ihrer Punktwolkendaten mit parallaxenfreien Bildern.
- Intelligente LED-Strahler mit 700 Lumen verbessern die Bilderfassung bei schlechten Lichtverhältnissen und sogar in völlig dunklen Umgebungen.
Schnelle und flexible Punktwolkenerfassung
- Kuppelförmige Scans in nur 23 Sekunden, ergänzt durch die Möglichkeit, Bereiche von besonderem Interesse in besonders hoher Qualität schnell und effizient zu scannen.
- Minimaler Scanbereich von 0,3 m, sodass Sie in engen Räumen mehr Details erfassen können.
Beispiellose Benutzerfreundlichkeit
- Automatische Verknüpfung von Scans im Feld, Verfeinerung, Protokollierung und Export mit Trimble Perspective auf dem T10x Tablet-PC.
- Umfassende und benutzerfreundliche OnBoard-Schnittstelle.
Trimble X12 Anwendungen
Trimble X12 Anwendungen
Der Trimble X12 ist in der Lage, messtechnisch relevante Merkmale von Grundstücken, Gebäuden, Straßen und Kreuzungen, Maßnahmen zur Standorterschließung sowie Einragungen in freizuhaltende Profile und komplexe bauliche Strukturen rasch zu erfassen:
- Punkte oder Objekte von besonderen Interesse lassen sich mittels Anmerkungen dokumentieren und hervorheben.
- Zur logischen Gliederung von Scans lässt sich am jeweiligen Standpunkt jeder Scan beschriften und mit Anmerkungen und Bildern versehen.
- Automatische Klassifizierungsfunktionen stehen bereit, um Daten zu extrahieren, die sich am Boden befinden oder zur Vegetation, zu Gebäuden, Stromleitungen, Verkehrszeichen, usw. gehören.
- Das Instrument eignet sich zur Bestandsdokumentation von Straßenkorridoren, Kreuzungen, Fahrbahnoberflächen, Fahrbahnmarkierungen, Fließlinien, Schächten, ausgewiesenen Vorfahrtsrechten, Freileitungen, usw.

Der Trimble X12 eignet sich zur Bestandsdokumentation in Form von Zeichnungen oder Modellen für Brücken, Tunnel, Staudämme und andere zivile Infrastruktur - mit einer Reichweite, die eine Bedienung aus sicherer Entfernung erlaubt, während die Bereichsscanfunktion hochauflösende Daten zu Bereichen von besonderem Interesse liefert. Das Instrument lässt sich auch nutzen, um:
- Scandaten in Abstandsberechnungen, Modellierungen, Inspektionen, Erneuerungs- und Erweiterungsarbeiten einfließen zu lassen.
- Von der sehr schnellen Datenerfassung zu profitieren, um bestimmte Bereiche zu scannen und so Ausfallzeiten für Projekte kritischer Infrastruktur zu verkürzen.
- Sich die unübertroffene HDR-Bildqualität für die visuelle Inspektion und den Informationsaustausch zunutze zu machen.
- Scans direkt vor Ort zu verknüpfen, um die Scandaten vor dem Import in Trimble Business Center oder Trimble RealWorks® im Büro auf Vollständigkeit zu prüfen.

Der Trimble X12 ermöglicht eine akkurate Bestandsdokumentation komplexer Industrieanlagen für Zwecke der Modellierung und Umgestaltung. Das Instrument lässt sich auch nutzen, um:
- An Punkten von besonderem Interesse einzelne Bereiche in Scans mit hoher Auflösung festzuhalten und unzugängliche Bereiche aus einiger Entfernung sicher zu erfassen.
- Bestehende Voraussetzungen im Hinblick auf kritische Entscheidungen im Detail sichtbar zu machen.
- Den vor Ort dokumentierten Bestand mit Anmerkungen und Bildern bestimmter Punkte oder Bereiche in Trimble Perspective zu ergänzen.
- Scans mittels ziel-basierter Verknüpfung und vermessungstechnischer Kontrolle in Trimble RealWorks in werkseigene Koordinatensysteme einzubinden, sie in Software für den Anlagenentwurf zu überführen, um den Verlauf von Rohrleitungen zu planen, Fertigungsabläufe zu prüfen und Überschneidungen mit CAD-Modellen zu erkennen.

Für kriminaltechnische Anwendungen eignet sich der Trimble X12 vor allem wegen seiner hohen Geschwindigkeit bei der Scan- und Bildaufnahme, um an Unfallorten und anderen Tatorten Informationen zu erfassen und Straßensperrungen auch bei extremen Wetterverhältnissen zeitlich und räumlich zu minimieren. Das Instrument lässt sich auch nutzen, um:
- Punkte von besonderem Interesse mit Anmerkungen mit Bildern zu versehen und Messungen direkt im Feld vorzunehmen.
- Mit den LED-Strahlern selbst nachts eine unvergleichlich hohe Bildqualität zu erzielen.
- Scans direkt im Feld zu verknüpfen, um sich vor Verlassen des Orts zu überzeugen, dass alle erforderlichen Daten erfasst wurden.
- Daten in die Trimble Forensics Reveal Software zu exportieren, um 2D-/3D-Darstellungen und Animationen für Untersuchungs- und Rekonstruktionszwecke zu erzeugen.

Der Trimble X12 unterstützt Sie bei der Planung von Restaurierungsarbeiten oder einfach bei der Erfassung historischer Bausubstanz. Denkmalschutzprojekte erfordern eine große Detailtiefe, um die Beschaffenheit von Oberflächen zu inspizieren oder zu überwachen, sowie eine hohe Auflösung in Bildern für Zwecke der Dokumentation, Analyse und Restaurierung. Das Instrument lässt sich auch nutzen, um:
- Wichtige Details mit hochauflösenden Scans einzelner Bereiche an Punkten von besonderem Interesse festzuhalten und unzugängliche Bereiche aus einiger Entfernung sicher zu erfassen.
- Fragile Artefakte in digitaler Form zu erhalten, um sie wiederherstellen zu können.
- Den jeweiligen Ort mit hochauflösenden Panoramaaufnahmen und klaren Farbbildern zu dokumentieren und anderen Beteiligten zugänglich zu machen.
- Vor Ort Anmerkungen mit Bildern anzubringen, um kritische Bereiche für die spätere Bearbeitung im Büro hervorzuheben.
- Vor Verlassen des Ortes die Qualität der Daten zu überprüfen, um kostspielige und zeitaufwändige erneute Anfahrten zu vermeiden.

Der Trimble X12 Scanner ermöglicht es, sicher und effektiv Bestandsmodelle zu erzeugen, um sie für die BIM-Methode und für Umbauten zugänglich zu machen, und schafft Klarheit, wenn es um Anpassungen zur Umnutzung, um bauliche Erweiterungen oder die Inspektion von Fassaden und Aufrissen geht. Das Instrument lässt sich auch nutzen, um:
- Die Zugänglichkeit beim Entwurf von Gewerbebauten zu optimieren.
- Mit parallaxenfreien Bildern perfekt kolorierte Punktwolken zu erzeugen und Projekte auch andernorts klar zu visualisieren.
- Scans direkt im Feld zu verknüpfen, um erneute Anfahrten zu vermeiden - besonders an Orten, wo Zugangsberechtigungen schwer erhältlich sind.
- Daten an Trimble Business Center, Trimble RealWorks oder andere CAD-Software zur abschließenden Auswertung und für Entwurfszwecke zu übertragen.

Der Trimble X12 eignet sich, um unterirdische Minen und Steinbrüche zwecks Überwachung von Deformationen und zur Ermittlung von Haldenvolumina zu scannen. Das Instrument lässt sich auch nutzen, um:
- Ausfallzeiten zu reduzieren durch sehr schnelles Scannen, das dank Schutzklasse IP54 mit zweijähriger Garantie auch unter extremen Bedingungen zuverlässig möglich ist.
- Speichertanks und ihre Einfassungen effizient, präzise und detailliert zu erfassen, um Vertikalität, Rundheit und Integrität zu dokumentieren.
- Daten problemlos zu erfassen und vor ihrem Import in das Speichertank-Modul von Trimble RealWorks direkt vor Ort zu überprüfen.
- Füllstandstabellen und Volumina von Sicherheitseinfassungen für Speichertanks zu berechnen, Deformationsanalysen für Reparaturen an Speichertanks vorzunehmen und Berichte gemäß API 653-Standards zu erstellen.

Ganz gleich, ob Ihr Schiff im Hafen oder im Trockendock liegt, der Trimble X12 ist der ideale Scanner zur Bestandsdokumentation für Neubau-, Sanierungs- und Optimierungsprojekte. Das Instrument lässt sich auch nutzen, um:
- Effektiv zu arbeiten in den engen Räumen von Schiffen mit der branchenweit besten minimalen Scanbereich von 0,3 m.
- Mit Scans über größere Entfernungen und mit hoher Auflösung den Schiffsrumpf oder BescanReinhardtandteile an Deck und in Laderäumen zu erfassen.
- Ballasttanks, in denen Ballastwasser aufbereitet wird, bei Nachrüstungen gemäß Auflagen der IMO schnell zu scannen.
- Den vom Schiffbauingenieur benötigten Detaillierungsgrad zu erzielen, bevor das Schiff den Hafen verlässt.
