Trimble R12i - eine neue Sicht auf Produktivität

Mit Trimble ProPoint™ GNSS-Technologie und neuer Trimble TIP™-Neigungskompensation

Mehr als 30%iger Leistungszuwachs in anspruchsvollen Umgebungen*

Sehr genau

Eine präzise Lösung für wiederholbare Ergebnisse.

Zuverlässig

Fehlerabschätzungen in Echtzeit in Trimble Access unterstützen den Nutzer.

Hochproduktiv

Schnellere Konvergenz senkt den Zeitaufwand für das Messen von Punkten im Gelände.

 

 

*Im direkten Vergleich mit dem Trimble R10-2 in anspruchsvollen GNSS-Umgebungen, wie etwa in der Nähe von Bäumen und unter Bäumen, sowie in bebauten Gebieten schnitt der Trimble R12i-Empfänger bei einer Vielzahl von Faktoren, wie der Zeit zum Erreichen professioneller vermessungstechnischer Genauigkeiten, der Positionsgenauigkeit und der Zuverlässigkeit der Messung mindestens 30 Prozent besser ab.

Eigenschaften des Trimble R12i auf einen Blick

Trimble ProPoint GNSS-Technologie

Höchste Leistung unter eingeschränkten GNSS-Bedingungen, mit bahnbrechendem Signalmanagement, bei dem die neuesten Entwicklungen in den GNSS-Signalen und der Trimble-Empfängerhardware genutzt werden.

Trimble TIP-Technologie zur Neigungskompensation

Neigungskompensation mittels Inertialmesseinheit (IMU) ermöglicht akkurates Abstecken und Messen von Punkten, ohne dass der Stab exakt lotrecht stehen muss

Trimble CenterPoint RTX®-Korrekturdienst

Sorgt weltweit für Präzision auf RTK-Niveau, ohne dass hierfür eine Basisstation oder ein VRS-Netz erforderlich ist

Trimble 360 Technology

672 Kanäle mit Unterstützung aller derzeit verfügbaren und künftigen GNSS-Signale sowie besserem Schutz vor verfälschten Signalen ('Spoofing').

Trimble xFill®-Technologie

Sorgt dafür, dass Sie auch in Funk- und Mobilfunklöchern mit kontinuierlicher RTK-Abdeckung arbeiten können

*
Herausfordernde GNSS-Umgebungen sind Orte, an denen der Empfänger über genügend Satelliten verfügt, um die Mindestanforderungen an die Genauigkeit zu erfüllen, an denen jedoch das Signal teilweise durch Bäume, Gebäude und andere Objekte behindert und/oder von diesen reflektiert werden kann.

Wichtige Spezifikationen

8 mm H/15 mm V

RTK-Genauigkeit

2 cm H/5 cm V

CenterPoint RTX-Genauigkeit

Senden & Empfangen

Breitband UHF-Funkgerät, bis zu 2 Watt

Android und iOS

Plattform-Unterstützung für Arbeitsabläufe auf eigenen Geräten

672

GNSS-Kanäle

Integriert

GNSS-Antenne

Ressourcen

Video - R12i: Feldversuch im Vermessungsalltag

Video - R12i: Schnelligkeitstest mit TIP-Technologie

Video - R12i Lernprogramm: Systemüberblick

Video - R12i Lernprogramm: Ein- und Ausschalten der Neigungskompensation

Instrumente, Software und Zubehör
Trimble R12i ist kompatibel mit ...

Produktivität der nächsten Generation

Kontakt
Integrierte GNSS-Systeme vergleichen
Trimble R12i Trimble R12 Trimble R780 Trimble R2
Max. Genauigkeit 8 mm H/15 mm V 8 mm H/15 mm V 8 mm H/15 mm V 10 mm H/20 mm V
Kanäle 672 672 336 220
Antenne Integriert Integriert Integriert Integriert
UHF-Funk Senden & Empfangen Senden & Empfangen Senden & Empfangen Empfangen
RTK-kompatibel Ja Ja Ja Ja
xFill Ja Ja Ja Nein
Arbeitsspeicher 6 GB 6 GB 9 GB 48 MB
Mobilfunk Ja Ja Extern Extern
Satelliten GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, NavIC, QZSS, SBAS GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, NavIC, QZSS, SBAS GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, NavIC, QZSS, SBAS GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, SBAS
Zusätzliche Merkmale ProPoint, TIP-Neigungskompensation ProPoint ProPoint, TIP-Neigungskompensation --